Wir bieten verschiedene Kurse in der erweiterten Erste Hilfe und in Notfallmedizin an. Unser Ziel sind Lehrgänge die Spaß machen und Wissen vermitteln können.
Erweiterte Erste Hilfe für Jäger und Schießsportvereine
Der Umgang mit Schusswaffen ist immer mit einem Risiko verbunden, dass sich der Waffenträger oder Umstehende verletzen. Schusswunden sind in Deutschland sehr selten. Damit ist die allgemeine Bevölkerung nur schlecht im Umgang mit diesen geübt. Aus diesem Grund sollten Jäger und Sportschützen einen erweiterten ErsteHilfe Kurs besuchen. In Berlin / Brandenburg bieten wir spezielle Erste Hilfe Kurse mit erweiterten Inhalten an.
- Lebensbedrohliche Blutungen erkennen und stoppen
- Anwendung von Druckverband, Notfallbandage und Tourniquet
- Alarmierung der Rettungskräfte und Evakuierung aus dem Wald
- Training von Notfall-Situationen
- Stop-the-Bleeding-Konzept
Erweiterte Erste Hilfe für Motorkettensägenführer
Bei der Holzarbeit im Wald kann es jederzeit zu einem dramatischen Notfall kommen. Trotz Schutzkleidung und guter Ausbildung ist man nicht vor Unfällen geschützt. Damit du im Notfall weißt was zu tun ist bieten wir dir einen Erweiterten Erste Hilfe Kurs für Motorkettensägenführer an. Die Inhalte orientieren sich an der Tätigkeit beim Arbeiten mit Holz:
- Lebensbedrohliche Blutungen erkennen und stoppen
- Anwendung von Druckverband, Notfallbandage und Tourniquet
- Alarmierung der Rettungskräfte und Evakuierung aus dem Wald
- Training von Notfall-Situationen
- Stop-the-Bleeding-Konzept
Der Erweiterte Erste Hilfe Kurs für Motorkettensägenführer wird in Berlin / Brandenburg angeboten. Inhouse- und individuelle Gruppen-Seminare sind möglich.
Outdoor Erste Hilfe
Bushcraft, Survival und Outdoor Aktivitäten sind beliebt wie nie. Unser Outdoor Erste Hilfe Kurs richtet sich an alle Bushcrafter und Wanderer. Lebensbedrohliche Notfälle in schlecht zugänglichem Gelände können ein dramatisches Ende nehmen. Unser Outdoor Erste Hilfe Kurs bietet dir einen großen Praxisanteil mit viel persönlicher Trainingserfahrung:
- Lebensbedrohliche Blutungen erkennen und stoppen
- Schienung und Versorgung von Brüchen
- Anwendung von Druckverband, Notfallbandage und Tourniquet
- Training von Notfall-Situationen
- Beratung bei der Zusammenstellung der eigenen Erste-Hilfe Ausrüstung.
Unsere Outdoor Erste Hilfe Kurs werden in Berlin / Brandenburg angeboten. Deutschlandweite Anfrage, Inhouse- und individuelle Gruppen-Seminare sind möglich.
Vorbereitungskurs für den Einsatz in Risikogebieten
Mit dem Vorbereitungskurs für Risiko- oder Krisengebieten bieten wir Journalisten und NGOs spezielle Kurse an.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Kurs-Locations
Unsere Kurse finden im Raum Berlin / Brandenburg statt. Auf Wunsch sind Kurse vor Ort bei entsprechenden Räumlichkeiten Deutschlandweit möglich.